Namensherkunft Heckl

Woher kommt der Name: Heckl?

Der Name Heckl ist in Deutschland und Österreich relativ selten anzutreffen. Doch woher kommt er eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Heckl ist ein Herkunftsname und leitet sich von dem Ortsnamen Heckelberg ab. Heckelberg ist eine Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg. Der Name bedeutet so viel wie „Berg, auf dem Hecken wachsen“.

Es ist anzunehmen, dass sich der Name Heckl im Laufe der Zeit von Heckelberg auf andere Orte und Familien ausgedehnt hat.

Verbreitung des Namens

Heute ist der Name Heckl vor allem in Bayern und Österreich anzutreffen. In Bayern gibt es beispielsweise den Ort Heckl, der zur Gemeinde Röhrnbach gehört. Auch in Österreich gibt es einige Orte mit dem Namen Heckl, wie zum Beispiel Heckl im Burgenland.

Der Name Heckl ist insgesamt jedoch sehr selten. In Deutschland gibt es laut der Webseite verwandt.de nur etwa 200 Personen mit diesem Namen.

Bekannte Personen mit dem Namen Heckl

  • Josef Heckl (1895-1966): deutscher Politiker (CSU) und ehemaliger Landrat des Landkreises Passau
  • Wolfgang Heckl (*1959): deutscher Physiker und Wissenschaftsjournalist
  • Andreas Heckl (*1970): österreichischer Journalist und Autor

Fazit

Der Name Heckl ist ein Herkunftsname, der sich von dem Ortsnamen Heckelberg ableitet. Heute ist der Name vor allem in Bayern und Österreich anzutreffen und insgesamt sehr selten. Bekannte Personen mit dem Namen Heckl sind unter anderem der Politiker Josef Heckl, der Physiker Wolfgang Heckl und der Journalist Andreas Heckl.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert