Namensherkunft Heimerl

Woher kommt der Name: Heimerl?

Der Name Heimerl ist ein typisch deutscher Familienname, der vor allem in Bayern und Österreich verbreitet ist. Er leitet sich vom althochdeutschen Wort „heim“ ab, das so viel wie „Heim“ oder „Haus“ bedeutet. Der Namenszusatz „-erl“ ist eine Verkleinerungsform und bedeutet so viel wie „klein“ oder „lieb“.

Die Bedeutung des Namens Heimerl

Der Name Heimerl lässt sich also als „kleines Heim“ oder „liebes Haus“ übersetzen. Es ist anzunehmen, dass der Name ursprünglich als Spitzname für jemanden vergeben wurde, der in einem kleinen oder besonders gemütlichen Haus lebte. Später wurde der Name dann zum Familiennamen und von Generation zu Generation weitergegeben.

Verbreitung des Namens Heimerl

Der Name Heimerl ist vor allem in Bayern und Österreich verbreitet. Dort findet man ihn besonders häufig in den Regionen um Regensburg, Passau und Linz. Aber auch in anderen Teilen Deutschlands und Österreichs gibt es Familien mit diesem Namen.

Berühmte Personen mit dem Namen Heimerl

  • Josef Heimerl (1899-1977): deutscher Politiker (CSU) und ehemaliger bayerischer Landtagsabgeordneter
  • Wolfgang Heimerl (*1961): österreichischer Schriftsteller und Übersetzer
  • Andreas Heimerl (*1983): deutscher Eishockeyspieler

Fazit

Der Name Heimerl ist ein typisch deutscher Familienname, der auf das althochdeutsche Wort „heim“ zurückgeht und „kleines Heim“ oder „liebes Haus“ bedeutet. Er ist vor allem in Bayern und Österreich verbreitet und hat auch einige bekannte Vertreter hervorgebracht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert