Namensherkunft Heinisch

Woher kommt der Name: Heinisch?

Der Nachname Heinisch ist in Deutschland und Österreich relativ verbreitet. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Heinisch ist ein patronymischer Name, das bedeutet, er leitet sich von einem Vornamen ab. In diesem Fall ist es der Vorname Heinrich. Der Name Heinrich stammt aus dem Althochdeutschen und setzt sich aus den Wörtern „heim“ (Heimat) und „rihhi“ (mächtig, reich) zusammen. Somit bedeutet Heinrich so viel wie „der Mächtige aus der Heimat“.

Der Name Heinisch ist also eine Abwandlung des Namens Heinrich und bedeutet demnach „zum Geschlecht der Heinrichs gehörig“.

Verbreitung des Namens

Der Name Heinisch ist vor allem in Bayern, Sachsen und Österreich verbreitet. In diesen Regionen gibt es auch Ortschaften mit dem Namen Heinisch, wie zum Beispiel Heinisch-Hosek in Österreich.

Im Laufe der Geschichte haben sich verschiedene Schreibweisen des Namens entwickelt, wie zum Beispiel Heinesch, Heines, Heineß oder Heinecke. Diese Varianten sind vor allem in Norddeutschland und in der Schweiz anzutreffen.

Bekannte Namensträger

  • Josef Heinisch (1899-1966), deutscher Politiker
  • Wolfgang Heinisch (geb. 1953), deutscher Schriftsteller
  • Barbara Heinisch (geb. 1938), deutsche Künstlerin

Fazit

Der Name Heinisch ist eine Abwandlung des Namens Heinrich und bedeutet „zum Geschlecht der Heinrichs gehörig“. Er ist vor allem in Bayern, Sachsen und Österreich verbreitet und hat im Laufe der Geschichte verschiedene Schreibweisen entwickelt. Bekannte Namensträger sind unter anderem der Politiker Josef Heinisch, der Schriftsteller Wolfgang Heinisch und die Künstlerin Barbara Heinisch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert