Woher kommt der Name: Held?
Der Name Held ist ein sehr verbreiteter Familienname in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern. Aber woher kommt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Held stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet so viel wie „Held“ oder „Kämpfer“. Er war ursprünglich ein Beiname für tapfere Krieger und Ritter, die sich in Schlachten ausgezeichnet hatten.
Im Laufe der Zeit wurde der Name Held dann zu einem Familiennamen, der von den Nachkommen dieser tapferen Kämpfer weitergegeben wurde.
Verbreitung des Namens
Heute ist der Name Held in Deutschland einer der häufigsten Familiennamen überhaupt. Laut einer Statistik des Statistischen Bundesamtes trugen im Jahr 2020 rund 50.000 Menschen in Deutschland den Namen Held.
Der Name ist vor allem in den südlichen Bundesländern wie Bayern, Baden-Württemberg und Hessen verbreitet, aber auch in anderen Regionen Deutschlands findet man viele Menschen mit diesem Namen.
Bekannte Namensträger
Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Held, die in verschiedenen Bereichen tätig sind:
- Heinz Held (1928-2015), deutscher Fußballspieler und -trainer
- Marliese Held (*1952), deutsche Politikerin (CDU)
- Max Held (1882-1970), deutscher Maler und Grafiker
- Udo Held (*1960), deutscher Journalist und Autor
Fazit
Der Name Held hat eine lange Geschichte und ist heute einer der häufigsten Familiennamen in Deutschland. Er stammt aus dem Mittelhochdeutschen und war ursprünglich ein Beiname für tapfere Krieger und Ritter. Heute gibt es viele bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen, die in verschiedenen Bereichen tätig sind.