Woher kommt der Name: Herzer?
Der Nachname Herzer ist in Deutschland relativ selten und kommt vor allem in den Regionen Bayern, Sachsen und Thüringen vor. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Herzer ist ein Berufsname und leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort „herzer“ ab, was so viel wie „Hirschjäger“ bedeutet. Der Name war also ursprünglich ein Berufsname für Jäger, die sich auf die Jagd nach Hirschen spezialisiert hatten.
Im Laufe der Zeit wurde der Name Herzer dann auch als Familienname verwendet und von Generation zu Generation weitergegeben.
Verbreitung des Namens
Wie bereits erwähnt, ist der Name Herzer in Deutschland relativ selten. Laut dem Telefonbuch gibt es in Deutschland etwa 1.000 Personen mit diesem Nachnamen.
Die meisten Personen mit dem Namen Herzer leben in Bayern, gefolgt von Sachsen und Thüringen. Auch in Österreich und der Schweiz gibt es vereinzelt Personen mit diesem Nachnamen.
Bekannte Personen mit dem Namen Herzer
- Wolfgang Herzer: deutscher Schriftsteller
- Werner Herzer: deutscher Fußballspieler
- Heinz Herzer: deutscher Maler
Fazit
Der Name Herzer ist ein Berufsname, der sich von dem mittelhochdeutschen Wort „herzer“ ableitet und „Hirschjäger“ bedeutet. Der Name ist in Deutschland relativ selten und kommt vor allem in Bayern, Sachsen und Thüringen vor. Bekannte Personen mit diesem Nachnamen sind unter anderem der Schriftsteller Wolfgang Herzer, der Fußballspieler Werner Herzer und der Maler Heinz Herzer.