Woher kommt der Name: Heyer?
Der Nachname Heyer ist in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern weit verbreitet. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens Heyer
Der Name Heyer hat seinen Ursprung im Mittelhochdeutschen. Dort wurde er als „heiger“ oder „heigerer“ geschrieben und bedeutete so viel wie „Jäger“. Der Name war also ursprünglich ein Berufsname und wurde von Menschen getragen, die als Jäger tätig waren.
Im Laufe der Zeit wandelte sich die Schreibweise des Namens. So wurde aus „heiger“ schließlich „heyer“ und später „heier“. In einigen Regionen Deutschlands wird der Name auch als „Hayer“ geschrieben.
Verbreitung des Namens Heyer
Heute ist der Name Heyer vor allem in Norddeutschland und in den Niederlanden verbreitet. Besonders häufig kommt er in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg vor. Aber auch in anderen Teilen Deutschlands und in Österreich ist der Name anzutreffen.
Interessanterweise gibt es auch eine Stadt namens Heyer in Niedersachsen. Ob der Name der Stadt jedoch tatsächlich auf den Nachnamen zurückzuführen ist, ist unklar.
Bekannte Personen mit dem Namen Heyer
Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten, die den Nachnamen Heyer tragen. Dazu zählen unter anderem:
- Wolfgang Heyer, deutscher Schwimmer und Olympiateilnehmer
- Heinz Heyer, ehemaliger deutscher Rennfahrer
- Uwe Heyer, deutscher Fußballspieler
Fazit
Der Name Heyer hat seinen Ursprung im Mittelhochdeutschen und bedeutete ursprünglich „Jäger“. Heute ist der Name vor allem in Norddeutschland und den Niederlanden verbreitet und wird von vielen bekannten Persönlichkeiten getragen.