Woher kommt der Name: Hogen?
Der Name Hogen ist ein seltener Nachname, der hauptsächlich in Deutschland vorkommt. Aber woher stammt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Hogen hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „hoge“, was so viel wie „hoch“ oder „erhaben“ bedeutet. Es ist daher anzunehmen, dass der Name Hogen ursprünglich eine Bezeichnung für eine Person war, die aufgrund ihrer Größe oder ihres Standes als „hoch“ angesehen wurde.
Es gibt auch eine Theorie, dass der Name Hogen aus dem Niederländischen stammt und von „hoog“ abgeleitet ist, was ebenfalls „hoch“ bedeutet. In diesem Fall könnte der Name Hogen von niederländischen Einwanderern nach Deutschland gebracht worden sein.
Verbreitung des Namens
Der Name Hogen ist in Deutschland relativ selten und kommt hauptsächlich in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen vor. Es gibt jedoch auch einige wenige Träger des Namens in anderen Teilen Europas, wie zum Beispiel in den Niederlanden und in Belgien.
Bekannte Namensträger
Obwohl der Name Hogen nicht sehr verbreitet ist, gibt es dennoch einige bekannte Namensträger:
- Heinrich Hogen (1906-1996), deutscher Maler
- Werner Hogen (1922-2005), deutscher Schauspieler
- Wolfgang Hogen (geb. 1952), deutscher Autor und Journalist
Fazit
Der Name Hogen hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „hoge“ und bedeutet „hoch“ oder „erhaben“. Der Name ist in Deutschland relativ selten und kommt hauptsächlich in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen vor. Trotzdem gibt es einige bekannte Namensträger, wie zum Beispiel den Maler Heinrich Hogen oder den Schauspieler Werner Hogen.