Namensherkunft Hoh

Woher kommt der Name: Hoh?

Der Name Hoh ist in Deutschland relativ verbreitet und kommt in verschiedenen Regionen vor. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Hoh hat seinen Ursprung im Mittelhochdeutschen und bedeutet so viel wie „hoch“ oder „erhaben“. Er ist somit ein sogenannter Toponym, also ein Name, der auf eine geografische Lage oder einen Ort hinweist.

Es gibt verschiedene Orte in Deutschland, die den Namen Hoh tragen, wie zum Beispiel Hohberg in Baden-Württemberg oder Hohndorf in Sachsen. Auch als Familienname ist Hoh weit verbreitet.

Bedeutung des Namens

Der Name Hoh kann verschiedene Bedeutungen haben, je nachdem in welchem Zusammenhang er verwendet wird. Als Familienname kann er auf eine geografische Herkunft hinweisen, also dass die Familie aus einem Ort mit dem Namen Hoh stammt.

Auch kann der Name Hoh auf eine bestimmte Eigenschaft oder Charakteristik einer Person hinweisen, zum Beispiel dass sie groß gewachsen oder von hoher Statur ist. In diesem Sinne kann der Name auch als Spitzname entstanden sein.

Verbreitung des Namens

Der Name Hoh ist in Deutschland relativ verbreitet und kommt in verschiedenen Regionen vor. Besonders häufig ist er in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen anzutreffen.

Als Familienname ist Hoh auch in anderen Ländern verbreitet, wie zum Beispiel in den USA oder Kanada. Dort ist er jedoch seltener anzutreffen als in Deutschland.

Fazit

Der Name Hoh hat seinen Ursprung im Mittelhochdeutschen und bedeutet „hoch“ oder „erhaben“. Er ist ein Toponym und kann auf eine geografische Lage oder einen Ort hinweisen. Als Familienname ist Hoh in Deutschland relativ verbreitet und kommt besonders häufig in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen vor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert