Namensherkunft Hopp

Woher kommt der Name: Hopp?

Der Name Hopp ist in Deutschland relativ selten anzutreffen. Laut dem Deutschen Familiennamenatlas gibt es in Deutschland etwa 1.000 Personen mit diesem Nachnamen. Doch woher stammt der Name eigentlich?

Herkunft des Namens Hopp

Der Name Hopp ist ein Kurzform des Namens Hoppe. Hoppe wiederum ist eine Variante des Namens Hoppo oder Hoppa, die im Mittelalter in Norddeutschland verbreitet waren. Der Name Hoppo oder Hoppa leitet sich vom althochdeutschen Wort „hupf“ ab, was so viel wie „Hüpfer“ oder „Springer“ bedeutet. Es ist also davon auszugehen, dass der Name Hopp oder Hoppe ursprünglich eine Spitznamen für eine Person war, die besonders springfreudig oder lebhaft war.

Verbreitung des Namens Hopp

Der Name Hopp ist vor allem in Norddeutschland verbreitet. Besonders viele Personen mit diesem Nachnamen leben in den Bundesländern Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Auch in Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es einige Familien mit dem Namen Hopp.

Bekannte Personen mit dem Namen Hopp

  • Dietmar Hopp: Der Unternehmer und Mäzen ist Gründer des Softwareunternehmens SAP und Besitzer des Fußballvereins TSG 1899 Hoffenheim.
  • Heinz Hopp: Der ehemalige Fußballspieler spielte in den 1950er Jahren für den Hamburger SV und die deutsche Nationalmannschaft.
  • Wolfgang Hopp: Der ehemalige Handballspieler war in den 1970er Jahren Teil der erfolgreichen Mannschaft des VfL Gummersbach.

Fazit

Der Name Hopp ist eine Kurzform des Namens Hoppe und leitet sich vom althochdeutschen Wort „hupf“ ab, was „Hüpfer“ oder „Springer“ bedeutet. Der Name war ursprünglich ein Spitzname für eine besonders springfreudige oder lebhafte Person. Heute ist der Name vor allem in Norddeutschland verbreitet und wird von einigen bekannten Persönlichkeiten getragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert