Namensherkunft Horvitz

Woher kommt der Name: Horvitz?

Horvitz ist ein Familienname, der in verschiedenen Teilen der Welt vorkommt. Der Name hat seinen Ursprung in Osteuropa und ist vor allem in Ungarn, Kroatien und Serbien verbreitet. Es gibt verschiedene Theorien darüber, woher der Name stammt und was er bedeutet.

Theorie 1: Herkunft aus dem Ungarischen

Eine Theorie besagt, dass der Name Horvitz aus dem Ungarischen stammt und sich von dem Wort „horvát“ ableitet, was „Kroate“ bedeutet. Es wird angenommen, dass der Name ursprünglich von kroatischen Einwanderern in Ungarn getragen wurde und sich im Laufe der Zeit in Horvitz verwandelte.

Theorie 2: Herkunft aus dem Jiddischen

Eine andere Theorie besagt, dass der Name Horvitz aus dem Jiddischen stammt und sich von dem Wort „horev“ ableitet, was „zerstören“ oder „vernichten“ bedeutet. Es wird angenommen, dass der Name von jüdischen Einwanderern in Osteuropa getragen wurde, die während der Pogrome im 19. Jahrhundert aus ihren Heimatländern fliehen mussten.

Theorie 3: Herkunft aus dem Deutschen

Eine weitere Theorie besagt, dass der Name Horvitz aus dem Deutschen stammt und sich von dem Wort „Horb“ ableitet, was „Hügel“ oder „Erhebung“ bedeutet. Es wird angenommen, dass der Name von deutschen Einwanderern in Osteuropa getragen wurde, die sich in den dortigen Regionen niederließen.

Verbreitung des Namens

Der Name Horvitz ist vor allem in Ungarn, Kroatien und Serbien verbreitet, aber auch in anderen Teilen Europas und Nordamerikas anzutreffen. In Ungarn ist der Name besonders häufig anzutreffen und gehört zu den 100 häufigsten Nachnamen des Landes.

Fazit

Die Herkunft des Namens Horvitz ist nicht eindeutig geklärt und es gibt verschiedene Theorien darüber, woher der Name stammt und was er bedeutet. Es ist jedoch bekannt, dass der Name vor allem in Osteuropa verbreitet ist und von verschiedenen Einwanderergruppen getragen wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert