Namensherkunft Ising

Woher kommt der Name: Ising?

Der Name Ising ist in Deutschland nicht besonders häufig anzutreffen. Doch woher kommt er eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Ising hat seinen Ursprung in Norddeutschland und ist vor allem in den Bundesländern Niedersachsen und Schleswig-Holstein verbreitet. Er ist ein patronymischer Name, das heißt, er leitet sich von einem Vornamen ab. In diesem Fall handelt es sich um den Vornamen Isen oder Isan.

Der Name Isen wiederum stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet „Eisen“. Es ist anzunehmen, dass der Name ursprünglich einem Schmied oder einem anderen Handwerker zugeordnet war, der mit Eisen arbeitete.

Verbreitung des Namens

Die Verbreitung des Namens Ising ist relativ gering. In Deutschland gibt es etwa 2.000 Personen mit diesem Nachnamen. Die meisten von ihnen leben in Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Auch in Dänemark und den Niederlanden kommt der Name vereinzelt vor.

Bekannte Personen mit dem Namen Ising

  • Wilhelm Ising (1880-1959): Deutscher Physiker, der gemeinsam mit seinem Kollegen Max Planck die Ising-Modell-Theorie entwickelte.
  • Heinrich Ising (1900-1998): Deutscher Maler und Grafiker, der vor allem für seine expressionistischen Werke bekannt ist.
  • Wolfgang Ising (*1943): Deutscher Schauspieler, der vor allem durch seine Rollen in Fernsehserien wie „Tatort“ und „Der Alte“ bekannt wurde.

Fazit

Der Name Ising hat seinen Ursprung in Norddeutschland und leitet sich von dem Vornamen Isen ab, der „Eisen“ bedeutet. Der Name ist in Deutschland nicht besonders häufig anzutreffen und wird vor allem mit Personen aus den Bundesländern Niedersachsen und Schleswig-Holstein in Verbindung gebracht. Bekannte Personen mit dem Namen Ising sind unter anderem der Physiker Wilhelm Ising, der Maler Heinrich Ising und der Schauspieler Wolfgang Ising.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert