Woher kommt der Name: Jäschke?
Der Name Jäschke ist ein typisch deutscher Nachname und hat seinen Ursprung in der Region Schlesien. Es handelt sich um einen Familiennamen, der seit dem 18. Jahrhundert in dieser Region verbreitet ist.
Die Bedeutung des Namens Jäschke
Der Name Jäschke ist eine Variante des Namens Jeschke, der wiederum eine Kurzform des Namens Jeschek ist. Der Name Jeschek stammt aus dem Tschechischen und bedeutet so viel wie „kleiner Jesus“.
Es gibt jedoch auch eine andere Theorie zur Herkunft des Namens Jäschke. Demnach könnte der Name von dem slawischen Wort „jaschka“ abgeleitet sein, was so viel wie „kleiner Ahorn“ bedeutet. In Schlesien gibt es viele Ortschaften mit dem Namen Jäschkowitz oder Jeschkowitz, die nach diesem Baum benannt wurden.
Verbreitung des Namens Jäschke
Der Name Jäschke ist vor allem in Schlesien und den angrenzenden Regionen verbreitet. In Deutschland gibt es etwa 3.000 Personen mit diesem Nachnamen, die meisten davon leben in den Bundesländern Sachsen, Brandenburg und Berlin.
Berühmte Personen mit dem Namen Jäschke
- Wolfgang Jäschke: deutscher Schriftsteller und Übersetzer
- Heinz Jäschke: deutscher Fußballspieler
- Werner Jäschke: deutscher Politiker
Fazit
Der Name Jäschke hat seinen Ursprung in Schlesien und ist eine Variante des Namens Jeschke. Die Bedeutung des Namens ist entweder „kleiner Jesus“ oder „kleiner Ahorn“. Der Name ist vor allem in den Bundesländern Sachsen, Brandenburg und Berlin verbreitet und wird von einigen bekannten Persönlichkeiten getragen.