Woher kommt der Name: Jenkel?
Der Nachname Jenkel ist in Deutschland nicht sehr verbreitet und gehört zu den eher seltenen Familiennamen. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?
Herkunft des Namens Jenkel
Der Name Jenkel hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „Jenkele“, was so viel wie „kleiner Johannes“ bedeutet. Johannes ist ein biblischer Name und bedeutet „Gott ist gnädig“. Der Name Jenkel ist somit eine Kurzform des Namens Johannes und wurde im Mittelalter vor allem im süddeutschen Raum als Vor- und Nachname verwendet.
Verbreitung des Namens Jenkel
Heute ist der Name Jenkel vor allem in Sachsen und Thüringen verbreitet, aber auch in anderen Teilen Deutschlands gibt es vereinzelt Personen mit diesem Nachnamen. Insgesamt gibt es in Deutschland etwa 1.000 Personen mit dem Namen Jenkel.
Bekannte Personen mit dem Namen Jenkel
- Andreas Jenkel, deutscher Fußballspieler
- Frank Jenkel, deutscher Schauspieler
- Stefan Jenkel, deutscher Radsportler
Fazit
Der Name Jenkel hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „Jenkele“ und ist eine Kurzform des Namens Johannes. Heute ist der Name vor allem in Sachsen und Thüringen verbreitet und es gibt einige bekannte Personen mit diesem Nachnamen.