Namensherkunft Jobie

Woher kommt der Name: Jobie?

Der Name Jobie ist eine Kurzform des männlichen Vornamens Job, der aus dem Hebräischen stammt und „der Gequälte“ oder „der Bedrängte“ bedeutet. Job ist vor allem durch die biblische Geschichte des gerechten Mannes bekannt geworden, der von Gott auf die Probe gestellt wurde.

Verbreitung des Namens Jobie

Die Kurzform Jobie ist vor allem in den USA verbreitet und wird dort häufig als Spitzname für Jungen mit dem Vornamen Job verwendet. In Deutschland ist der Name Jobie hingegen eher selten anzutreffen.

Bedeutung des Namens Jobie

Da Jobie eine Kurzform des Namens Job ist, lässt sich auch für Jobie eine ähnliche Bedeutung ableiten. Der Name Jobie kann demnach als „der Gequälte“ oder „der Bedrängte“ interpretiert werden.

Berühmte Namensträger

  • Jobie Hughes: US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor
  • Jobie Epoo: kanadischer Inuit-Künstler

Fazit

Der Name Jobie ist eine Kurzform des biblischen Namens Job und bedeutet „der Gequälte“ oder „der Bedrängte“. In den USA ist der Name Jobie als Spitzname für Jungen mit dem Vornamen Job verbreitet, während er in Deutschland eher selten anzutreffen ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert