Namensherkunft Kade

Woher kommt der Name: Kade?

Der Name Kade ist in Deutschland nicht sehr verbreitet, aber dennoch gibt es einige Menschen, die diesen Namen tragen. Doch woher kommt er eigentlich?

Herkunft des Namens Kade

Der Name Kade hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und bedeutet so viel wie „Kämpfer“. Er ist somit ein sehr kraftvoller und männlicher Name.

Ursprünglich wurde der Name Kade als Nachname verwendet und war vor allem in Norddeutschland verbreitet. Dort gibt es auch heute noch einige Ortschaften, die den Namen tragen, wie zum Beispiel Kade bei Stendal in Sachsen-Anhalt.

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Kade

Obwohl der Name Kade nicht sehr häufig vorkommt, gibt es dennoch einige bekannte Persönlichkeiten, die ihn tragen. Dazu gehört zum Beispiel der deutsche Schauspieler Kadeem Hardison, der vor allem durch seine Rolle in der US-amerikanischen Sitcom „Eine schrecklich nette Familie“ bekannt wurde.

Auch im Sport gibt es einige bekannte Kades, wie zum Beispiel den US-amerikanischen Eishockeyspieler Kade Fairchild oder den deutschen Fußballspieler Kade Kutschke.

Beliebtheit des Namens Kade

In Deutschland gehört der Name Kade nicht zu den häufigsten Vornamen. Im Jahr 2020 wurde er nur etwa 50 Mal vergeben. Dennoch gibt es einige Eltern, die sich für diesen Namen entscheiden, da er sehr kraftvoll und einprägsam ist.

Fazit

Der Name Kade hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und bedeutet „Kämpfer“. Er ist vor allem als Nachname verbreitet und wird nur selten als Vorname vergeben. Dennoch gibt es einige bekannte Persönlichkeiten, die den Namen tragen und ihn somit bekannt gemacht haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert