Namensherkunft Kammler

Woher kommt der Name: Kammler

Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Nachname Kammler hat eine interessante Herkunft und Bedeutung. Er stammt aus dem deutschen Sprachraum und ist ein Berufsname. Der Name leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort „kamme“ ab, was so viel wie „Kamm“ bedeutet. Ein Kammler war demnach eine Person, die Kämme herstellte oder mit Kämmen handelte.

Verbreitung des Namens

Der Name Kammler ist in Deutschland relativ selten anzutreffen. Die meisten Namensträger leben in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Es gibt jedoch auch vereinzelte Vorkommen in anderen Teilen Deutschlands.

Berühmte Namensträger

Obwohl der Name Kammler nicht besonders häufig vorkommt, gibt es dennoch einige bekannte Persönlichkeiten mit diesem Nachnamen. Einer der bekanntesten ist Hans Kammler, ein deutscher Ingenieur und SS-Gruppenführer während des Zweiten Weltkriegs. Kammler war maßgeblich an der Organisation und Durchführung von Bauprojekten beteiligt, darunter auch das berüchtigte Konzentrationslager Auschwitz.

Ein weiterer prominenter Kammler ist Friedrich Kammler, ein deutscher Politiker und Mitglied der SPD. Er war von 1998 bis 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages und setzte sich vor allem für soziale Gerechtigkeit und Bildungspolitik ein.

Varianten des Namens

Es gibt verschiedene Varianten des Nachnamens Kammler, die je nach Region oder Schreibweise auftreten können. Dazu gehören unter anderem Kamler, Kämmler und Kammeler.

Fazit

Der Name Kammler hat eine interessante Herkunft als Berufsname und ist in Deutschland relativ selten anzutreffen. Dennoch gibt es einige bekannte Persönlichkeiten mit diesem Nachnamen, darunter der Ingenieur Hans Kammler und der Politiker Friedrich Kammler. Varianten des Namens können je nach Region oder Schreibweise auftreten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert