Woher kommt der Name: Kampe?
Der Name Kampe ist in Deutschland relativ verbreitet und kommt vor allem in Norddeutschland häufig vor. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens Kampe
Der Name Kampe hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und bedeutet so viel wie „Kampf“ oder „Kämpfer“. Er ist somit ein sogenannter Berufsname, der auf die Tätigkeit eines Kämpfers oder Soldaten zurückzuführen ist.
Im Laufe der Zeit hat sich der Name Kampe dann auch als Familienname etabliert und wurde von Generation zu Generation weitergegeben.
Verbreitung des Namens Kampe
Heute ist der Name Kampe vor allem in Norddeutschland verbreitet, insbesondere in den Bundesländern Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Aber auch in anderen Teilen Deutschlands gibt es Menschen mit diesem Namen.
Interessanterweise gibt es auch in anderen Ländern ähnliche Namen, die auf den Begriff „Kampf“ zurückzuführen sind. So gibt es beispielsweise in Schweden den Namen „Kamp“ und in Norwegen den Namen „Kampen“.
Bekannte Personen mit dem Namen Kampe
- Heinrich Kampe: Deutscher Komponist und Musikverleger (1774-1829)
- Wolfgang Kampe: Deutscher Fußballspieler (geb. 1952)
- Uwe Kampe: Deutscher Schauspieler (geb. 1963)
Es gibt also durchaus einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Kampe.
Fazit
Der Name Kampe hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und bedeutet „Kampf“ oder „Kämpfer“. Er ist vor allem in Norddeutschland verbreitet und wird heute als Familienname weitergegeben. Bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen gibt es ebenfalls.