Namensherkunft Kauffman

Woher kommt der Name: Kauffman?

Der Nachname Kauffman ist ein deutscher Familienname, der auf den Beruf des Kaufmanns zurückgeht. Der Name ist in Deutschland, den Niederlanden und den USA verbreitet.

Herkunft des Namens

Der Name Kauffman leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „Koufman“ ab, was so viel wie „Kaufmann“ bedeutet. Der Beruf des Kaufmanns war im Mittelalter sehr angesehen und wurde oft von wohlhabenden Familien ausgeübt. Daher ist es nicht überraschend, dass der Name Kauffman in vielen Regionen Deutschlands anzutreffen ist.

Verbreitung des Namens

Der Name Kauffman ist vor allem in den USA weit verbreitet, wo er von deutschen Einwanderern mitgebracht wurde. In den Niederlanden ist der Name als „Kaufman“ bekannt und wird ebenfalls häufig verwendet.

In Deutschland ist der Name Kauffman vor allem in den südlichen Bundesländern wie Bayern, Baden-Württemberg und Hessen verbreitet. Dort gibt es auch einige Orte, die den Namen tragen, wie zum Beispiel Kaufmannshausen in Thüringen oder Kaufmanns in Bayern.

Bekannte Namensträger

Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Kauffman, darunter:

  • Frank Kauffman, deutscher Schauspieler
  • Joshua Kauffman, US-amerikanischer Boxer
  • Philip Kauffman, US-amerikanischer Regisseur
  • Walter Kauffman, deutsch-amerikanischer Philosoph

Fazit

Der Name Kauffman hat eine lange Geschichte und geht auf den Beruf des Kaufmanns zurück. Heute ist der Name vor allem in den USA und den Niederlanden verbreitet, aber auch in Deutschland gibt es viele Menschen mit diesem Nachnamen. Bekannte Namensträger sind unter anderem Schauspieler, Boxer, Regisseure und Philosophen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert