Woher kommt der Name: Kawai
Kawai ist ein japanischer Familienname und bedeutet übersetzt „flussaufwärts“. Der Name ist jedoch vor allem bekannt durch das japanische Unternehmen Kawai Musical Instruments Manufacturing Co., Ltd., das Klaviere, Flügel und andere Musikinstrumente herstellt.
Die Geschichte von Kawai Musical Instruments
Das Unternehmen wurde 1927 von Koichi Kawai in Hamamatsu, Japan, gegründet. Kawai war zuvor bei Yamaha beschäftigt und hatte dort Erfahrung in der Herstellung von Klavieren und Flügeln gesammelt. Mit seinem eigenen Unternehmen wollte er hochwertige Instrumente herstellen, die sich von der Konkurrenz abheben.
Im Laufe der Jahre hat sich Kawai Musical Instruments zu einem der führenden Hersteller von Klavieren und Flügeln weltweit entwickelt. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Technologien und seine hohe Qualität. Kawai-Klaviere werden von vielen professionellen Pianisten und Musikschulen geschätzt.
Die Bedeutung des Namens Kawai
Wie bereits erwähnt, bedeutet der Name Kawai „flussaufwärts“. Dieser Name wurde gewählt, um die Vision des Unternehmens zu symbolisieren. Kawai wollte mit seinen Instrumenten den Strom der Musik „flussaufwärts“ lenken und neue Maßstäbe setzen.
Der Name Kawai ist auch in der japanischen Kultur weit verbreitet. Viele Orte in Japan tragen diesen Namen, darunter Flüsse, Berge und Städte. Der Name wird oft mit der Natur und der Schönheit Japans assoziiert.
Fazit
Der Name Kawai hat eine lange Geschichte und ist eng mit der japanischen Kultur verbunden. Das Unternehmen Kawai Musical Instruments hat den Namen gewählt, um seine Vision von hochwertigen und innovativen Instrumenten zu symbolisieren. Heute ist Kawai einer der führenden Hersteller von Klavieren und Flügeln weltweit und wird von vielen Musikern und Musikschulen geschätzt.