Woher kommt der Name: Kermit
Kermit ist ein Name, der vielen Menschen bekannt ist. Besonders bekannt ist er jedoch als Name des berühmten Frosches aus der Sesamstraße und den Muppets. Doch woher kommt dieser Name eigentlich?
Ursprung des Namens
Der Name Kermit hat seinen Ursprung in Irland. Dort ist er eine Abkürzung des Namens Diarmaid, der so viel wie „ohne Feinde“ bedeutet. Im Laufe der Zeit wurde der Name jedoch auch außerhalb Irlands bekannt und verbreitet.
Kermit als Vorname
In den USA wurde der Name Kermit in den 1910er Jahren als Vorname populär. Der Grund dafür war der amerikanische Schriftsteller und Naturforscher Theodore Roosevelt, der einen Freund namens Kermit hatte. Roosevelt benannte seinen Sohn ebenfalls Kermit, was dazu beitrug, dass der Name in den USA immer bekannter wurde.
Im Laufe der Zeit wurde der Name auch in anderen Ländern populär. In Deutschland ist er jedoch eher selten anzutreffen.
Kermit als Name des Frosches
Der berühmte Frosch aus der Sesamstraße und den Muppets wurde von Jim Henson erschaffen. Henson war ein großer Fan von Roosevelt und dessen Sohn Kermit. Daher entschied er sich, den Frosch in seiner Show ebenfalls Kermit zu nennen.
Der Name passte perfekt zum Charakter des Frosches, der freundlich und sympathisch ist und sich für Umweltschutz und Frieden einsetzt. Kermit wurde schnell zu einem der bekanntesten und beliebtesten Muppets.
Fazit
Der Name Kermit hat seinen Ursprung in Irland und wurde in den USA als Vorname populär. Jim Henson benannte den Frosch in seiner Show nach dem Sohn seines Idols Theodore Roosevelt. Der Name passt perfekt zum Charakter des Frosches und wurde schnell zu einem Markenzeichen der Muppets.