Woher kommt der Name: Keuchel?
Der Nachname Keuchel ist in Deutschland relativ selten und kommt hauptsächlich in den Regionen Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland vor. Doch woher stammt dieser ungewöhnliche Name?
Herkunft des Namens
Der Name Keuchel hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „küchel“, was so viel wie „kleiner Korb“ oder „Käfig“ bedeutet. Es ist anzunehmen, dass der Name ursprünglich für jemanden verwendet wurde, der Körbe oder Käfige herstellte oder damit handelte.
Es gibt auch eine andere Theorie, die besagt, dass der Name Keuchel von dem althochdeutschen Wort „kiohha“ abgeleitet ist, was „Kiefer“ bedeutet. In diesem Fall könnte der Name für jemanden stehen, der in der Nähe von Kiefern lebte oder arbeitete.
Verbreitung des Namens
Der Name Keuchel ist in Deutschland relativ selten und kommt nur in wenigen Regionen vor. Laut dem Telefonbuch gibt es in Deutschland etwa 1.000 Personen mit diesem Nachnamen.
Die meisten Keuchels leben in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. In diesen Regionen ist der Name am häufigsten anzutreffen. Es gibt jedoch auch vereinzelte Vorkommen in anderen Teilen Deutschlands.
Bekannte Personen mit dem Namen Keuchel
- Dallas Keuchel: Ein US-amerikanischer Baseballspieler, der 2015 den Cy Young Award gewann.
- Wolfgang Keuchel: Ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer.
- Heinz Keuchel: Ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der in den 1950er Jahren für den 1. FC Kaiserslautern spielte.
Fazit
Der Name Keuchel hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „küchel“ und bedeutet „kleiner Korb“ oder „Käfig“. Es ist anzunehmen, dass der Name ursprünglich für jemanden verwendet wurde, der Körbe oder Käfige herstellte oder damit handelte. Der Name ist in Deutschland relativ selten und kommt hauptsächlich in den Regionen Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland vor.