Woher kommt der Name: Kilbride
Der Name Kilbride hat seinen Ursprung in Irland und Schottland und ist eine Kombination aus den gälischen Wörtern „Cill“ und „Bride“.
Die Bedeutung von „Cill“ und „Bride“
„Cill“ bedeutet auf Gälisch „Kirche“ oder „Kapelle“. Es ist ein häufiges Element in Ortsnamen in Irland und Schottland und zeigt an, dass es an diesem Ort eine Kirche oder Kapelle gibt oder gab.
„Bride“ ist der Name einer heiligen Frau, die im 5. Jahrhundert in Irland lebte. Sie ist auch als St. Brigid oder St. Bridget bekannt und ist eine der Schutzpatroninnen Irlands. Der Name „Bride“ bedeutet „erhöht“ oder „erhaben“.
Die Bedeutung von Kilbride
Zusammen bedeutet Kilbride also „Kirche der heiligen Brigid“. Es gibt mehrere Orte in Irland und Schottland, die den Namen Kilbride tragen, darunter ein Dorf in der Grafschaft Wicklow in Irland und ein Dorf in der Grafschaft South Lanarkshire in Schottland.
Andere Schreibweisen
Es gibt auch andere Schreibweisen des Namens Kilbride, darunter Kilbridee, Kilbridey und Kilbryde. Diese Schreibweisen sind jedoch weniger verbreitet als die Standardform Kilbride.
Bekannte Personen mit dem Namen Kilbride
- John Kilbride – ein Opfer des Serienmörders Ian Brady und Myra Hindley in den 1960er Jahren
- Michael Kilbride – ein australischer Schauspieler, der in den 1950er und 1960er Jahren bekannt war
- Tom Kilbride – ein amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor
Fazit
Der Name Kilbride hat eine interessante Geschichte und ist eng mit der heiligen Brigid verbunden. Es ist ein häufiger Ortsname in Irland und Schottland und wird auch als Nachname verwendet. Wenn Sie also jemanden mit dem Namen Kilbride treffen, wissen Sie jetzt, woher der Name stammt!