Namensherkunft Klara

Woher kommt der Name: Klara?

Der Name Klara ist ein weiblicher Vorname, der in vielen Ländern verbreitet ist. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft und Bedeutung

Der Name Klara hat seinen Ursprung im Lateinischen und leitet sich von dem Wort „clarus“ ab, was so viel wie „hell“, „klar“ oder „strahlend“ bedeutet. Der Name wurde im Mittelalter vor allem durch die Heilige Klara von Assisi bekannt, die Gründerin des Klarissenordens war. Sie lebte im 13. Jahrhundert und gilt als Schutzpatronin der Fernseh- und Rundfunkmitarbeiter.

Der Name Klara ist in vielen Ländern verbreitet und hat dort oft eine etwas abgewandelte Schreibweise. So wird der Name zum Beispiel in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit „K“ geschrieben, während er in anderen Ländern wie Italien oder Spanien mit „C“ geschrieben wird.

Bekannte Namensträgerinnen

Es gibt viele bekannte Frauen, die den Namen Klara tragen oder trugen. Hier eine kleine Auswahl:

  • Klara von Assisi, Heilige und Gründerin des Klarissenordens
  • Klara Zetkin, deutsche Frauenrechtlerin und Politikerin
  • Klara Hitler, Mutter von Adolf Hitler
  • Klara Deutschmann, deutsche Schauspielerin

Fazit

Der Name Klara hat eine lange Geschichte und ist in vielen Ländern verbreitet. Seine Bedeutung „hell“ oder „klar“ passt gut zu dem Namen und verleiht ihm eine positive Ausstrahlung. Viele bekannte Frauen haben den Namen getragen und ihn dadurch noch bekannter gemacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert