Namensherkunft Klare

Woher kommt der Name: Klare?

Der Name Klare ist in Deutschland nicht sehr verbreitet, aber dennoch gibt es einige Menschen mit diesem Nachnamen. Doch woher kommt der Name eigentlich?

Herkunft des Namens Klare

Der Name Klare hat seinen Ursprung im Mittelhochdeutschen und bedeutet so viel wie „klar“, „rein“ oder „hell“. Er ist somit ein sogenannter Eigenschaftsname, der auf die Charaktereigenschaften oder das Aussehen einer Person hinweist.

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Name Klare in verschiedenen Regionen Deutschlands verbreitet. Besonders häufig kommt er in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen vor.

Bedeutung des Namens Klare

Wie bereits erwähnt, steht der Name Klare für Klarheit, Reinheit und Helligkeit. Menschen mit diesem Nachnamen werden oft als ehrlich, offen und transparent wahrgenommen. Sie sind in der Regel sehr direkt und sagen, was sie denken.

Auch im Berufsleben kann der Name Klare von Vorteil sein. Menschen mit diesem Nachnamen werden oft als zuverlässig und kompetent angesehen, was ihnen bei der Jobsuche oder in der Karriere helfen kann.

Bekannte Personen mit dem Namen Klare

Obwohl der Name Klare nicht sehr verbreitet ist, gibt es dennoch einige bekannte Persönlichkeiten mit diesem Nachnamen. Dazu zählen unter anderem:

  • Heinrich Klare (1895-1968), deutscher Politiker
  • Wolfgang Klare (*1952), deutscher Schriftsteller
  • Uwe Klare (*1962), deutscher Jazzmusiker

Fazit

Der Name Klare hat seinen Ursprung im Mittelhochdeutschen und steht für Klarheit, Reinheit und Helligkeit. Menschen mit diesem Nachnamen werden oft als ehrlich, offen und zuverlässig wahrgenommen. Obwohl der Name nicht sehr verbreitet ist, gibt es dennoch einige bekannte Persönlichkeiten mit diesem Nachnamen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert