Namensherkunft Klier

Woher kommt der Name: Klier

Herkunft des Namens

Der Name Klier ist ein deutscher Familienname, der seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „klieren“ hat. Dieses bedeutet so viel wie „klagen“ oder „wehklagen“. Der Name Klier ist somit ein Berufsname und bezieht sich auf den Beruf des Klageliedersängers oder Trauerredners.

Verbreitung des Namens

Der Name Klier ist in Deutschland weit verbreitet und gehört zu den häufigsten Nachnamen. Besonders in Bayern und Sachsen ist der Name sehr verbreitet. Auch in Österreich und Tschechien kommt der Name vor.

Bekannte Namensträger

Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Klier. Dazu gehört zum Beispiel der ehemalige deutsche Eishockeyspieler und -trainer Erich Kühnhackl, der mit bürgerlichem Namen Erich Klier heißt. Auch der deutsche Schauspieler und Synchronsprecher Wolfgang Kühne trägt den Namen Klier als bürgerlichen Namen.

Fazit

Der Name Klier hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „klieren“ und bezieht sich auf den Beruf des Klageliedersängers oder Trauerredners. Der Name ist in Deutschland weit verbreitet und gehört zu den häufigsten Nachnamen. Es gibt auch einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Klier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert