Woher kommt der Name: Köppl?
Der Nachname Köppl ist in Deutschland und Österreich relativ verbreitet. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Köppl ist ein Berufsname und leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort „kopp“ ab, was so viel wie „Kopf“ bedeutet. Ein Köppl war demnach ein Kopfmann oder Kopfbedeckungshersteller.
Es gibt auch eine andere Theorie, die besagt, dass der Name Köppl von dem althochdeutschen Wort „koppia“ abstammt, was „Kuppe“ oder „Hügel“ bedeutet. In diesem Fall könnte der Name auf eine geografische Herkunft hinweisen.
Verbreitung des Namens
Der Name Köppl ist vor allem in Bayern und Österreich verbreitet. In Deutschland gibt es etwa 4.000 Personen mit diesem Nachnamen, in Österreich sind es rund 1.500.
Interessanterweise gibt es auch eine Stadt namens Köppl in Bayern, die nach einem Adelsgeschlecht gleichen Namens benannt wurde. Ob es jedoch eine Verbindung zwischen dem Adelsgeschlecht und dem Nachnamen Köppl gibt, ist unklar.
Bekannte Personen mit dem Namen Köppl
- Josef Köppl (1904-1976), deutscher Politiker
- Wolfgang Köppl (* 1948), deutscher Fußballspieler und -trainer
- Andreas Köppl (* 1973), österreichischer Skirennläufer
Fazit
Der Name Köppl hat eine interessante Herkunft und ist vor allem in Bayern und Österreich verbreitet. Obwohl es keine eindeutige Verbindung zwischen dem Nachnamen und der Stadt Köppl gibt, ist es dennoch eine interessante Tatsache. Bekannte Personen mit dem Namen Köppl gibt es ebenfalls einige.