Namensherkunft Kösters

Woher kommt der Name: Kösters

Herkunft des Namens

Der Name Kösters ist ein typischer Familienname aus dem deutschen Sprachraum. Er leitet sich von dem Beruf des Küsters ab, der in früheren Zeiten für die Pflege und Instandhaltung von Kirchen und Kapellen zuständig war. Der Beruf des Küsters war im Mittelalter sehr wichtig, da die Kirchen das Zentrum des gesellschaftlichen Lebens waren und der Küster für die Organisation und Durchführung von Gottesdiensten und anderen kirchlichen Veranstaltungen verantwortlich war.

Verbreitung des Namens

Der Name Kösters ist vor allem in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen verbreitet. Dort gibt es viele Orte, an denen der Name Kösters vorkommt, wie zum Beispiel Köstersweg, Kösterskamp oder Köstersdamm. Auch in anderen Teilen Deutschlands ist der Name Kösters anzutreffen, jedoch in geringerer Häufigkeit.

Bedeutung des Namens

Der Name Kösters ist ein Berufsname und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „küster“ ab, was so viel wie „Hüter“ oder „Verwalter“ bedeutet. Der Küster war in früheren Zeiten für die Pflege und Instandhaltung von Kirchen und Kapellen zuständig und hatte auch organisatorische Aufgaben bei Gottesdiensten und anderen kirchlichen Veranstaltungen.

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Kösters

– Heinrich Kösters (1894-1964), deutscher Politiker (CDU)
– Hans Kösters (1928-2016), deutscher Fußballspieler
– Gerd Kösters (* 1952), deutscher Schriftsteller und Übersetzer
– Annette Kösters (* 1963), deutsche Schauspielerin

Fazit

Der Name Kösters ist ein typischer Familienname aus dem deutschen Sprachraum und leitet sich vom Beruf des Küsters ab. Der Beruf des Küsters war im Mittelalter sehr wichtig, da die Kirchen das Zentrum des gesellschaftlichen Lebens waren und der Küster für die Organisation und Durchführung von Gottesdiensten und anderen kirchlichen Veranstaltungen verantwortlich war. Heute ist der Name Kösters vor allem in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen verbreitet und wird von vielen bekannten Persönlichkeiten getragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert