Namensherkunft Komm

Woher kommt der Name: Komm

Die Bedeutung des Namens

Komm ist ein deutscher Familienname, der aus dem mittelhochdeutschen Wort „kumme“ abgeleitet wird. Dieses Wort bedeutet „Tal“ oder „Vertiefung“ und bezieht sich auf die geografische Lage des Ortes, aus dem die Familie stammt. Der Name ist vor allem in Norddeutschland verbreitet.

Die Geschichte der Familie Komm

Die Familie Komm kann ihre Wurzeln bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Die ersten bekannten Vertreter des Namens lebten in der Region um Lübeck und waren als Bauern und Handwerker tätig. Im Laufe der Jahrhunderte breitete sich die Familie in andere Teile Deutschlands aus und es entstanden verschiedene Zweige.

Im 19. Jahrhundert wanderten einige Mitglieder der Familie Komm nach Amerika aus und ließen sich dort nieder. Sie gründeten neue Familienzweige und trugen dazu bei, den Namen auch in den USA bekannt zu machen.

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Komm

– Heinrich Komm (1871-1945): Deutscher Politiker und Mitglied des Reichstags
– Hans Komm (1901-1975): Deutscher Maler und Grafiker
– John Komm (geb. 1955): Amerikanischer Unternehmer und Gründer der Komm Corporation

Fazit

Der Name Komm hat eine lange Geschichte und ist vor allem in Norddeutschland verbreitet. Er leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort „kumme“ ab und bezieht sich auf die geografische Lage des Ortes, aus dem die Familie stammt. Heute gibt es verschiedene Zweige der Familie Komm, die in verschiedenen Teilen Deutschlands und auch in den USA leben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert