Namensherkunft Konz

Woher kommt der Name: Konz?

Konz ist eine Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Der Name Konz hat eine lange Geschichte und geht auf die Römerzeit zurück.

Die Römerzeit

Während der Römerzeit war Konz ein wichtiger Ort an der Mosel. Die Römer nannten den Ort Contionacum, was so viel wie „Ort am Zusammenfluss“ bedeutet. Dieser Name leitet sich von der Lage Konz‘ am Zusammenfluss von Saar und Mosel ab.

Die Mittelalterzeit

In der Mittelalterzeit wurde Konz von den Franken erobert und in das fränkische Reich eingegliedert. Der Name Konz tauchte erstmals im 9. Jahrhundert auf, als der Ort als Conze bezeichnet wurde.

Die Neuzeit

In der Neuzeit wurde Konz Teil des Kurfürstentums Trier und später des Königreichs Preußen. Der Name Konz blieb jedoch unverändert.

Heute ist Konz eine moderne Stadt mit einer reichen Geschichte. Der Name Konz erinnert an die römische Vergangenheit des Ortes und ist ein wichtiger Teil seiner Identität.

Zusammenfassung

  • Konz geht auf die Römerzeit zurück
  • Der römische Name für Konz war Contionacum
  • In der Mittelalterzeit wurde Konz von den Franken erobert und als Conze bezeichnet
  • Der Name Konz blieb auch in der Neuzeit unverändert

Heute ist Konz eine moderne Stadt mit einer reichen Geschichte, die eng mit ihrem Namen verbunden ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert