Woher kommt der Name: Krull?
Der Nachname Krull ist in Deutschland und anderen europäischen Ländern relativ verbreitet. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens Krull
Der Name Krull hat seinen Ursprung im norddeutschen Raum, insbesondere in den Bundesländern Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Es handelt sich um einen Berufsnamen, der auf das mittelniederdeutsche Wort „krulle“ zurückgeht. Dieses bedeutet so viel wie „Krause“ oder „Locke“.
Der Name Krull wurde also vermutlich ursprünglich für Menschen vergeben, die besonders lockiges Haar hatten oder in ihrem Beruf mit Haaren zu tun hatten, beispielsweise als Friseur.
Verbreitung des Namens Krull
Heute ist der Name Krull vor allem in Norddeutschland, aber auch in anderen Teilen Deutschlands, den Niederlanden und Skandinavien verbreitet. In Deutschland gibt es laut der Webseite „verwandt.de“ etwa 6.000 Personen mit dem Nachnamen Krull.
Interessanterweise gibt es auch eine Verbindung zwischen dem Namen Krull und der Stadt Krakau in Polen. Im Mittelalter gab es in Krakau eine Familie namens Krull, die aus Deutschland stammte und in Polen sesshaft wurde. Es ist möglich, dass einige der heutigen Krulls in Deutschland von dieser Familie abstammen.
Bekannte Personen mit dem Namen Krull
- Heinrich Krull: Der deutsche Schriftsteller und Übersetzer wurde 1891 in Hamburg geboren und veröffentlichte zahlreiche Romane und Erzählungen.
- Wolfgang Krull: Der deutsche Mathematiker und Statistiker wurde 1899 in Berlin geboren und leistete wichtige Beiträge zur Wahrscheinlichkeitstheorie.
- Jan Krull: Der niederländische Fußballspieler wurde 1998 geboren und spielt derzeit für den FC Groningen.
Fazit
Der Name Krull hat seinen Ursprung im norddeutschen Raum und geht auf das mittelniederdeutsche Wort „krulle“ zurück. Es handelt sich um einen Berufsnamen, der vermutlich für Menschen vergeben wurde, die besonders lockiges Haar hatten oder in ihrem Beruf mit Haaren zu tun hatten. Heute ist der Name Krull vor allem in Norddeutschland, den Niederlanden und Skandinavien verbreitet. Bekannte Personen mit diesem Namen sind unter anderem der Schriftsteller Heinrich Krull, der Mathematiker Wolfgang Krull und der Fußballspieler Jan Krull.