Namensherkunft Kutzner

Woher kommt der Name: Kutzner?

Kutzner ist ein deutscher Familienname, der vor allem in den östlichen Bundesländern verbreitet ist. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Kutzner leitet sich vom slawischen Wort „kuc“ ab, was so viel wie „klein“ oder „niedrig“ bedeutet. Im Laufe der Zeit wurde aus „kuc“ das deutsche Wort „Kutz“. Der Zusatz „-ner“ ist ein typisches Suffix für Berufsbezeichnungen und deutet darauf hin, dass es sich bei den Kutzners um Menschen handelte, die einen bestimmten Beruf ausübten.

Berufe der Kutzners

Es gibt verschiedene Berufe, die mit dem Namen Kutzner in Verbindung gebracht werden können. Einerseits könnte es sich um Menschen handeln, die in der Landwirtschaft tätig waren und kleine Felder oder Gärten bewirtschafteten. Andererseits könnte der Name auch auf Handwerker zurückgehen, die kleine Gegenstände herstellten oder reparierten.

Verbreitung des Namens

Der Name Kutzner ist vor allem in den östlichen Bundesländern verbreitet, insbesondere in Sachsen, Brandenburg und Schlesien. Dort gibt es auch Orte, die den Namen Kutz tragen, wie zum Beispiel Kutzleben in Thüringen oder Kutzow in Mecklenburg-Vorpommern.

Bekannte Personen mit dem Namen Kutzner

  • Wolfgang Kutzner (1924-2017), deutscher Schauspieler
  • Wolfgang Kutzner (1939-2018), deutscher Politiker
  • Heinz Kutzner (1920-2003), deutscher Schriftsteller

Fazit

Der Name Kutzner leitet sich vom slawischen Wort „kuc“ ab und deutet darauf hin, dass es sich bei den Kutzners um Menschen handelte, die kleine Dinge herstellten oder bewirtschafteten. Der Name ist vor allem in den östlichen Bundesländern verbreitet und wird mit verschiedenen Berufen in Verbindung gebracht. Bekannte Personen mit dem Namen Kutzner sind unter anderem der Schauspieler Wolfgang Kutzner und der Politiker Wolfgang Kutzner.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert