Namensherkunft Lais

Woher kommt der Name: Lais?

Der Name Lais ist ein seltener Vor- und Nachname, der vor allem im deutschsprachigen Raum vorkommt. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft und Bedeutung

Der Name Lais hat seinen Ursprung im Griechischen und ist eine Kurzform des Namens Laisa. Dieser wiederum leitet sich von dem Wort „lao“ ab, was übersetzt „das Volk“ bedeutet. Somit kann der Name Lais als „die Volksnahe“ oder „die dem Volk zugewandte“ interpretiert werden.

Im Laufe der Zeit hat sich der Name Lais jedoch auch in anderen Sprachen verbreitet und wurde teilweise abgewandelt. So gibt es beispielsweise in Frankreich den Namen Laise, der ebenfalls auf den griechischen Ursprung zurückzuführen ist.

Bekannte Namensträger

Da der Name Lais eher selten vorkommt, gibt es nur wenige bekannte Namensträger. Einer davon ist der deutsche Schauspieler und Synchronsprecher Lais Lewohl, der unter anderem in der Serie „Die Pfefferkörner“ mitgespielt hat.

Varianten des Namens

Wie bereits erwähnt, gibt es verschiedene Varianten des Namens Lais. Eine davon ist Laise, die vor allem in Italien vorkommt. Eine weitere Variante ist Laisi, die in Albanien und im Kosovo verbreitet ist.

Fazit

Der Name Lais hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet „die Volksnahe“. Obwohl er eher selten vorkommt, gibt es einige bekannte Namensträger und verschiedene Varianten des Namens in anderen Sprachen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert