Woher kommt der Name: Latt?
Der Name Latt ist ein Familienname, der in verschiedenen Regionen der Welt vorkommt. Doch woher stammt dieser Name und was bedeutet er eigentlich?
Herkunft des Namens Latt
Der Name Latt hat seinen Ursprung im Mittelalter und ist ein Berufsname. Er leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort „latte“ ab, was so viel wie „Lattenzaun“ oder „Holzlatte“ bedeutet. Der Name wurde also an Menschen vergeben, die in der Holzverarbeitung tätig waren oder mit Holz handelten.
Im Laufe der Zeit hat sich der Name Latt in verschiedenen Regionen der Welt verbreitet. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist er heute noch relativ häufig anzutreffen. Auch in Frankreich, England und den USA gibt es Menschen mit diesem Nachnamen.
Bedeutung des Namens Latt
Wie bereits erwähnt, leitet sich der Name Latt von dem mittelhochdeutschen Wort „latte“ ab. Es handelt sich also um einen Berufsnamen, der auf die Tätigkeit des Holzhandels oder der Holzverarbeitung hinweist.
Der Name Latt kann aber auch eine andere Bedeutung haben. In einigen Regionen Deutschlands und Österreichs wird das Wort „Latt“ auch als Spitzname für eine Person verwendet, die groß und schlank ist. In diesem Fall hat der Name also nichts mit dem Beruf des Holzhändlers zu tun, sondern bezieht sich auf das Aussehen der betreffenden Person.
Bekannte Personen mit dem Namen Latt
Es gibt einige bekannte Personen mit dem Nachnamen Latt. Hier sind einige Beispiele:
- Heinrich Latt (1896-1975): deutscher Politiker
- Wolfgang Latt (geb. 1953): deutscher Schriftsteller
- John Latt (geb. 1965): US-amerikanischer Schauspieler
Fazit
Der Name Latt hat seinen Ursprung im Mittelalter und ist ein Berufsname, der auf die Tätigkeit des Holzhandels oder der Holzverarbeitung hinweist. In einigen Regionen Deutschlands und Österreichs wird das Wort „Latt“ auch als Spitzname für eine Person verwendet, die groß und schlank ist. Es gibt einige bekannte Personen mit diesem Nachnamen, darunter Politiker, Schriftsteller und Schauspieler.