Namensherkunft Lea

Woher kommt der Name: Lea?

Der Name Lea ist heutzutage sehr beliebt und gehört zu den Top 50 der meistvergebenen Mädchennamen in Deutschland. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft und Bedeutung

Lea ist ein hebräischer Name und bedeutet übersetzt „Mädchen“ oder „Kuh“. In der Bibel ist Lea die ältere Schwester von Rachel und die erste Ehefrau von Jakob. Sie gilt als Mutter von sechs Söhnen und einer Tochter.

Der Name Lea hat auch eine griechische Variante, nämlich Leah. In der griechischen Mythologie ist Leah die Tochter des Flussgottes Erasinus und die Mutter von Hyllus, dem Anführer der Herakliden.

Bekannte Namensträgerinnen

Es gibt viele bekannte Frauen mit dem Namen Lea, darunter Schauspielerinnen, Sängerinnen und Sportlerinnen. Hier sind einige Beispiele:

  • Lea Michele, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
  • Lea Salonga, philippinische Sängerin und Schauspielerin
  • Lea T, brasilianisches Model und Transgender-Aktivistin
  • Lea Schüller, deutsche Fußballspielerin

Beliebtheit des Namens

Der Name Lea ist seit den 1990er Jahren in Deutschland sehr beliebt und gehört zu den Top 50 der meistvergebenen Mädchennamen. Auch in anderen Ländern wie Frankreich, den Niederlanden und der Schweiz ist der Name sehr populär.

Interessanterweise gibt es auch eine männliche Variante des Namens, nämlich Leo. Dieser Name hat eine ähnliche Bedeutung wie Lea und ist ebenfalls sehr beliebt.

Fazit

Der Name Lea hat eine lange Geschichte und ist heute ein sehr beliebter Mädchenname. Obwohl er ursprünglich „Mädchen“ oder „Kuh“ bedeutet, hat er heute eine positive Konnotation und wird oft mit Schönheit und Anmut assoziiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert