Namensherkunft Lemuelah

Woher kommt der Name: Lemuelah

Herkunft und Bedeutung

Lemuelah ist ein weiblicher Vorname, der aus dem Hebräischen stammt. Er setzt sich aus den beiden Wörtern „Lemuel“ und „Elah“ zusammen. „Lemuel“ bedeutet „von Gott geweiht“ oder „Gott ist mein Herr“, während „Elah“ für „Gott“ oder „Göttlichkeit“ steht. Somit lässt sich der Name Lemuelah als „von Gott geweihte Göttlichkeit“ oder „Gott ist mein Herrin“ übersetzen.

Bekannte Namensträgerinnen

Da der Name Lemuelah eher selten ist, gibt es keine bekannten Persönlichkeiten mit diesem Namen. Allerdings gibt es einige Frauen, die ähnliche Namen tragen, wie beispielsweise Lemuela oder Lemuelia.

Beliebtheit des Namens

Lemuelah gehört zu den eher ungewöhnlichen Vornamen und ist in Deutschland nicht sehr verbreitet. Es gibt keine genauen Statistiken darüber, wie oft der Name vergeben wird. Allerdings gibt es einige Eltern, die sich für diesen außergewöhnlichen Namen entscheiden.

Varianten des Namens

Da Lemuelah aus zwei Wörtern zusammengesetzt ist, gibt es keine direkten Varianten des Namens. Allerdings gibt es ähnliche Namen, die auf „Lemuel“ oder „Elah“ basieren. Dazu gehören beispielsweise Lemuela, Lemuelia, Elah und Eliana.

Fazit

Lemuelah ist ein seltener und außergewöhnlicher Vorname, der aus dem Hebräischen stammt. Er setzt sich aus den Wörtern „Lemuel“ und „Elah“ zusammen und bedeutet „von Gott geweihte Göttlichkeit“ oder „Gott ist mein Herrin“. Obwohl der Name nicht sehr verbreitet ist, gibt es einige Eltern, die sich für diesen Namen entscheiden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert