Woher kommt der Name: Lex?
Der Name Lex ist eine Kurzform des Namens Alexander oder Alexandra und hat eine griechische Herkunft. Der Name Alexander setzt sich aus den griechischen Wörtern „alexo“ (verteidigen) und „andros“ (Mann) zusammen und bedeutet somit „der Männerverteidiger“.
Verbreitung des Namens Lex
Der Name Lex ist in Deutschland eher selten anzutreffen und wird meist als männlicher Vorname verwendet. In anderen Ländern wie beispielsweise den USA oder Kanada ist der Name Lex jedoch etwas verbreiteter und wird auch als weiblicher Vorname genutzt.
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Lex
- Lex Barker: US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle als Tarzan bekannt wurde.
- Lex Luger: US-amerikanischer Wrestler, der in den 1990er Jahren bei der WWE und WCW aktiv war.
- Lex van Someren: deutscher Musiker und Komponist, der vor allem im Bereich New Age und Weltmusik tätig ist.
Verwendung des Namens Lex in der Popkultur
Der Name Lex ist auch in der Popkultur weit verbreitet und wird oft als Spitzname oder Künstlername verwendet. Ein bekanntes Beispiel ist der Bösewicht Lex Luthor aus den Superman-Comics und -Filmen. Auch in der TV-Serie „Smallville“ wird Lex Luthor als einer der Hauptcharaktere dargestellt.
Ein weiteres Beispiel ist der Charakter Lex Murphy aus dem Film „Jurassic Park“. Lex ist die Enkelin des Milliardärs John Hammond und wird im Film von Ariana Richards gespielt.
Fazit
Der Name Lex hat eine griechische Herkunft und ist eine Kurzform des Namens Alexander oder Alexandra. In Deutschland ist der Name eher selten anzutreffen, während er in anderen Ländern wie den USA oder Kanada etwas verbreiteter ist. Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Lex sind unter anderem der Schauspieler Lex Barker und der Wrestler Lex Luger. In der Popkultur wird der Name oft als Spitzname oder Künstlername verwendet, zum Beispiel für den Bösewicht Lex Luthor aus den Superman-Comics und -Filmen.