Namensherkunft Liesegang

Woher kommt der Name: Liesegang?

Der Name Liesegang ist in Deutschland nicht besonders häufig anzutreffen. Doch woher kommt er eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft des Namens

Der Name Liesegang ist ein typischer deutscher Familienname. Er geht auf den mittelhochdeutschen Begriff „liese“ zurück, der so viel wie „schlau“ oder „listig“ bedeutet. „Gang“ hingegen steht für „Gangart“ oder „Bewegung“. Somit lässt sich der Name Liesegang als „schlauer Gang“ oder „listige Bewegung“ übersetzen.

Die ersten bekannten Träger des Namens Liesegang stammen aus dem 16. Jahrhundert und lebten im Raum Düsseldorf. Von dort aus verbreitete sich der Name im Laufe der Jahrhunderte in verschiedene Regionen Deutschlands.

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Liesegang

Trotz der Seltenheit des Namens gibt es einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Liesegang. Dazu zählen unter anderem:

  • Heinrich Liesegang (1865-1947): Deutscher Physiker und Erfinder des Liesegang-Phänomens
  • Wolfgang Liesegang (1924-2009): Deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
  • Uwe Liesegang (*1959): Deutscher Fußballspieler und -trainer

Verbreitung des Namens heute

Heute gibt es in Deutschland etwa 2.000 Personen mit dem Nachnamen Liesegang. Die meisten von ihnen leben in Nordrhein-Westfalen, gefolgt von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.

Der Name ist jedoch nicht nur in Deutschland anzutreffen. Auch in anderen Ländern wie den USA oder Kanada gibt es Menschen mit dem Nachnamen Liesegang, die vermutlich auf deutsche Vorfahren zurückgehen.

Fazit

Der Name Liesegang hat eine interessante Herkunft und lässt sich als „schlauer Gang“ oder „listige Bewegung“ übersetzen. Trotz seiner Seltenheit gibt es einige bekannte Persönlichkeiten mit diesem Nachnamen. Heute leben die meisten Liesegangs in Nordrhein-Westfalen, aber auch in anderen Ländern wie den USA ist der Name anzutreffen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert