Woher kommt der Name: Linder
Der Nachname Linder ist ein häufig vorkommender Name in verschiedenen Ländern, insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es handelt sich um einen Berufsnamen, der auf den Beruf des Lindenmachers oder des Lindenbauers hinweist.
Herkunft des Namens
Der Name Linder leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort „lind“ ab, was so viel wie „weich“ oder „biegsam“ bedeutet. Der Beruf des Lindenmachers war in früheren Zeiten von großer Bedeutung, da Lindenholz für die Herstellung von verschiedenen Gegenständen verwendet wurde, wie zum Beispiel für Möbel, Musikinstrumente und Werkzeuge.
Verbreitung des Namens
Der Name Linder ist vor allem in Deutschland weit verbreitet. Es gibt jedoch auch viele Linder-Familien in Österreich und der Schweiz. In Deutschland ist der Name besonders in den südlichen Regionen wie Bayern, Baden-Württemberg und Hessen anzutreffen.
Bekannte Personen mit dem Namen Linder
Es gibt einige bekannte Personen mit dem Nachnamen Linder. Hier sind einige Beispiele:
- Max Linder: Ein berühmter französischer Schauspieler und Regisseur aus dem frühen 20. Jahrhundert.
- Ursula von der Leyen: Die ehemalige Verteidigungsministerin Deutschlands, deren Geburtsname Linder ist.
- Wolfgang Linder: Ein österreichischer Künstler und Bildhauer.
Varianten des Namens
Es gibt verschiedene Varianten des Namens Linder, die in verschiedenen Ländern vorkommen. Einige dieser Varianten sind:
- Lindner: Eine häufige Variante des Namens in Deutschland.
- Lindén: Eine schwedische Variante des Namens.
- Linderoth: Eine dänische Variante des Namens.
Zusammenfassung
Der Name Linder ist ein Berufsname, der auf den Beruf des Lindenmachers hinweist. Er ist vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet. Es gibt einige bekannte Personen mit diesem Namen, darunter der französische Schauspieler Max Linder und die ehemalige deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen. Es gibt auch verschiedene Varianten des Namens in verschiedenen Ländern.