Woher kommt der Name: Lindt?
Die Schweizer Schokoladenmarke Lindt ist weltweit bekannt für ihre hochwertigen Schokoladenprodukte. Doch woher kommt eigentlich der Name „Lindt“?
Die Geschichte von Lindt
Die Geschichte von Lindt geht zurück auf das Jahr 1845, als der Schweizer Chocolatier David Sprüngli-Schwarz und sein Sohn Rudolf Sprüngli-Ammann in Zürich eine Confiserie eröffneten. Die Confiserie wurde schnell bekannt für ihre feinen Schokoladenprodukte und expandierte in den folgenden Jahren.
Im Jahr 1879 übernahm Rudolf Sprüngli-Ammann die Confiserie und benannte sie in „Sprüngli & Sohn“ um. Doch bereits ein Jahr später, im Jahr 1880, verkaufte er die Confiserie an seinen Schwiegersohn Rodolphe Lindt.
Die Erfindung der „Conche“
Rodolphe Lindt war ein innovativer Chocolatier und arbeitete hart daran, die Qualität seiner Schokoladenprodukte zu verbessern. Seine bedeutendste Erfindung war die „Conche“, eine Maschine, die es ermöglichte, Schokolade zu einem feinen und zarten Geschmackserlebnis zu verarbeiten.
Die Erfindung der „Conche“ war ein Durchbruch in der Schokoladenherstellung und machte Lindt zu einem der führenden Schokoladenhersteller seiner Zeit.
Die Namensänderung zu „Lindt & Sprüngli“
Nachdem Rodolphe Lindt die Confiserie übernommen hatte und seine Erfindung der „Conche“ zum Erfolg führte, änderte er den Namen des Unternehmens in „Chocolat Sprüngli AG“ um. Doch bereits 1892 wurde der Name erneut geändert, diesmal zu „Lindt & Sprüngli“.
Der Name „Lindt“ wurde gewählt, um die Bedeutung von Rodolphe Lindt für das Unternehmen zu würdigen und seine Erfindung der „Conche“ zu ehren. Der Name „Sprüngli“ wurde beibehalten, um die Wurzeln des Unternehmens zu betonen.
Heute
Heute ist Lindt & Sprüngli eine der bekanntesten Schokoladenmarken der Welt und produziert eine Vielzahl von Schokoladenprodukten, darunter Pralinen, Schokoladentafeln und Trüffel. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Kilchberg, Schweiz, und betreibt Produktionsstätten in verschiedenen Ländern weltweit.
Fazit
Der Name „Lindt“ geht zurück auf Rodolphe Lindt, den ehemaligen Besitzer der Confiserie, der durch seine Erfindung der „Conche“ die Schokoladenherstellung revolutionierte. Der Name „Lindt & Sprüngli“ wurde gewählt, um die Bedeutung von Rodolphe Lindt für das Unternehmen zu würdigen und seine Erfindung zu ehren.