Namensherkunft Linner

Woher kommt der Name: Linner

Herkunft des Namens

Der Name Linner ist ein Familienname, der in Deutschland und Österreich vorkommt. Es gibt verschiedene Theorien über die Herkunft des Namens, aber die genaue Ursprungsgeschichte ist nicht eindeutig geklärt.

Eine Theorie besagt, dass der Name Linner aus dem Mittelhochdeutschen stammt und sich von dem Wort „linnen“ ableitet, was so viel wie „leinen“ bedeutet. Demnach könnte der Name auf eine Person zurückgehen, die mit Leinen handelte oder Leinen herstellte.

Eine andere Theorie besagt, dass der Name Linner aus dem Althochdeutschen stammt und sich von dem Wort „lind“ ableitet, was „sanft“ oder „mild“ bedeutet. Demnach könnte der Name auf eine Person zurückgehen, die als sanftmütig oder freundlich bekannt war.

Verbreitung des Namens

Der Name Linner ist in Deutschland und Österreich verbreitet, aber nicht sehr häufig. In Deutschland gibt es etwa 1.000 Personen mit dem Namen Linner, während es in Österreich etwa 200 Personen sind.

Die meisten Personen mit dem Namen Linner leben in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. In Österreich ist der Name vor allem in der Steiermark und in Kärnten verbreitet.

Bekannte Personen mit dem Namen Linner

Es gibt einige bekannte Personen mit dem Namen Linner, darunter:

  • Andreas Linner, deutscher Politiker
  • Christoph Linner, österreichischer Skirennläufer
  • Ernst Linner, deutscher Fußballspieler
  • Wolfgang Linner, deutscher Schriftsteller

Fazit

Der Name Linner hat eine interessante Herkunftsgeschichte, die nicht eindeutig geklärt ist. Es gibt verschiedene Theorien über die Bedeutung des Namens, aber keine davon ist definitiv bewiesen. Trotzdem ist der Name in Deutschland und Österreich verbreitet und wird von einigen bekannten Persönlichkeiten getragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert