Namensherkunft Lohmeyer

Woher kommt der Name: Lohmeyer?

Der Nachname Lohmeyer ist in Deutschland relativ selten und kommt hauptsächlich in Norddeutschland vor. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Lohmeyer ist ein Berufsname und leitet sich von dem mittelniederdeutschen Wort „lohmeier“ ab. Dieses Wort bedeutet so viel wie „Lehmziegelmacher“. Der Beruf des Lehmziegelmachers war im Mittelalter sehr verbreitet, da Lehmziegel eine wichtige Rolle beim Bau von Häusern spielten.

Es ist anzunehmen, dass die ersten Träger des Namens Lohmeyer aus einer Familie von Lehmziegelmachern stammen und diesen Beruf über mehrere Generationen hinweg ausgeübt haben.

Verbreitung des Namens

Der Name Lohmeyer ist vor allem in Norddeutschland verbreitet. Besonders viele Lohmeyers gibt es in den Bundesländern Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.

Es ist jedoch auch möglich, dass der Name im Laufe der Zeit durch Auswanderung in andere Regionen Deutschlands oder sogar ins Ausland gelangt ist.

Bekannte Namensträger

  • Heinrich Lohmeyer: war ein deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer
  • Wolfgang Lohmeyer: war ein deutscher Schauspieler
  • Uwe Lohmeyer: ist ein deutscher Rechtsextremismus-Experte und Autor

Es gibt also einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Lohmeyer, die in verschiedenen Bereichen tätig sind.

Fazit

Der Name Lohmeyer stammt aus dem mittelniederdeutschen Wort „lohmeier“ und bedeutet „Lehmziegelmacher“. Es ist anzunehmen, dass die ersten Träger des Namens aus einer Familie von Lehmziegelmachern stammen. Der Name ist vor allem in Norddeutschland verbreitet und es gibt einige bekannte Persönlichkeiten mit diesem Nachnamen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert