Woher kommt der Name: Lotter?
Der Name Lotter ist ein Familienname, der in Deutschland und anderen Ländern vorkommt. Doch woher stammt dieser Name und was bedeutet er eigentlich?
Herkunft des Namens Lotter
Der Name Lotter hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „lotære“, was so viel wie „Loser“ oder „Spieler“ bedeutet. Es handelt sich also um einen Berufsnamen, der auf Menschen zurückgeht, die im Mittelalter als Glücksspieler oder Würfelspieler tätig waren.
Im Laufe der Zeit hat sich der Name Lotter jedoch auch auf Menschen übertragen, die als „loser“ oder „Pechvogel“ galten. So kann der Name heute auch als Spitzname oder Schimpfwort verwendet werden.
Verbreitung des Namens Lotter
Der Name Lotter ist vor allem in Deutschland verbreitet, aber auch in anderen Ländern wie Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und den USA kommt er vor.
Im Jahr 2002 gab es in Deutschland etwa 1.500 Personen mit dem Nachnamen Lotter. Die meisten von ihnen lebten in Bayern, gefolgt von Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen.
Bekannte Personen mit dem Namen Lotter
- Andreas Lotter (geb. 1965), deutscher Fußballspieler
- Christian Lotter (geb. 1973), deutscher Schauspieler
- Georg Lotter (1707-1777), deutscher Kartograph und Verleger
- Heinrich Lotter (1894-1965), deutscher Politiker
Fazit
Der Name Lotter hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort für „Loser“ oder „Spieler“ und geht auf Menschen zurück, die im Mittelalter als Glücksspieler tätig waren. Heute ist der Name vor allem in Deutschland verbreitet und kann auch als Spitzname oder Schimpfwort verwendet werden.