Woher kommt der Name: Lütje
Herkunft und Bedeutung
Der Name Lütje hat seinen Ursprung in der deutschen Sprache und ist vor allem in Norddeutschland verbreitet. Er ist eine Verkleinerungsform des Adjektivs „lütt“, was so viel wie „klein“ oder „niedlich“ bedeutet. Somit kann der Name Lütje als „der Kleine“ oder „das Kleine“ übersetzt werden.
Verbreitung
Der Name Lütje ist vor allem in den norddeutschen Bundesländern wie Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern anzutreffen. Dort wird er häufig als Nachname verwendet, kann aber auch als Vorname vorkommen.
Berühmte Namensträger
Obwohl der Name Lütje nicht besonders häufig vorkommt, gibt es dennoch einige bekannte Namensträger. Einer davon ist der deutsche Schauspieler und Synchronsprecher Lütje Lüttich, der vor allem durch seine Rolle in der Fernsehserie „Tatort“ bekannt wurde.
Varianten
Es gibt verschiedene Varianten des Namens Lütje, die je nach Region oder Familiengeschichte vorkommen können. Dazu gehören zum Beispiel Lüttich, Lütjen oder Lütke.
Fazit
Der Name Lütje hat eine niedliche und charmante Bedeutung, die vor allem in Norddeutschland verbreitet ist. Ob als Vorname oder Nachname, er verleiht seinen Trägern eine gewisse Einzigartigkeit und kann auf eine lange Tradition zurückblicken.