Woher kommt der Name: Mackert?
Der Nachname Mackert ist in Deutschland relativ selten anzutreffen. Laut dem Deutschen Familiennamenatlas gibt es in Deutschland nur etwa 1.000 Personen mit diesem Nachnamen. Doch woher kommt der Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Mackert ist ein patronymischer Familienname, das bedeutet, er leitet sich von einem Vornamen ab. In diesem Fall handelt es sich um den Vornamen Macke, der im Mittelalter in Deutschland gebräuchlich war. Der Name Macke ist eine Kurzform des Namens Magnus, der aus dem Lateinischen stammt und „groß“ oder „bedeutend“ bedeutet.
Der Nachname Mackert entstand also dadurch, dass sich Personen, die den Vornamen Macke trugen, nach ihrem Vater oder ihrem Beruf benannten. So könnte der Name Mackert beispielsweise von einem Sohn eines Mannes namens Macke stammen oder von einem Berufsnamen für einen Handwerker, der Macken herstellte.
Verbreitung des Namens
Der Name Mackert ist vor allem in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen verbreitet. Dort leben die meisten Personen mit diesem Nachnamen. Auch in den USA und Kanada gibt es einige Familien mit dem Namen Mackert, die vermutlich aus Deutschland ausgewandert sind.
Bekannte Personen mit dem Namen Mackert
- Heinz Mackert (1928-2017): deutscher Jurist und Politiker
- Wolfgang Mackert (*1952): deutscher Schriftsteller und Übersetzer
- Uwe Mackert (*1963): deutscher Fußballspieler
Fazit
Der Name Mackert ist ein seltener Familienname, der sich von dem Vornamen Macke ableitet. Personen mit diesem Nachnamen gibt es vor allem in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen. Bekannte Personen mit dem Namen Mackert sind unter anderem der Jurist und Politiker Heinz Mackert, der Schriftsteller Wolfgang Mackert und der Fußballspieler Uwe Mackert.