Namensherkunft Madlen

Woher kommt der Name: Madlen?

Der Name Madlen ist eine Variante des Namens Magdalena und hat seinen Ursprung im Griechischen. Magdalena bedeutet übersetzt „die aus Magdala Stammende“. Magdala war eine Stadt in Galiläa, die heute als Migdal bekannt ist.

Die Bedeutung des Namens Madlen

Madlen ist eine Kurzform von Magdalena und hat somit dieselbe Bedeutung. Der Name steht für eine starke und unabhängige Frau, die ihren eigenen Weg geht. Magdalena war eine wichtige Figur in der Bibel und wird oft als eine der treuesten Anhängerinnen von Jesus Christus beschrieben.

Die Verbreitung des Namens Madlen

Madlen ist vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet. In anderen Ländern wird der Name oft in der Schreibweise Madeline oder Madeleine verwendet. In den letzten Jahren ist die Beliebtheit des Namens Madlen jedoch zurückgegangen und wird heute seltener vergeben.

Berühmte Personen mit dem Namen Madlen

  • Madlen Kaniuth – deutsche Schauspielerin
  • Madlen Stange – deutsche Schriftstellerin
  • Madlen Wenerski – deutsche Handballspielerin

Varianten des Namens Madlen

Wie bereits erwähnt, ist Madlen eine Kurzform von Magdalena. Es gibt jedoch auch weitere Varianten des Namens, wie zum Beispiel:

  • Magdalene
  • Magda
  • Magdolna
  • Madalina

Fazit

Der Name Madlen hat seinen Ursprung im Griechischen und ist eine Kurzform von Magdalena. Der Name steht für eine starke und unabhängige Frau, die ihren eigenen Weg geht. Madlen ist vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet und wird oft als Variante von Madeline oder Madeleine verwendet. Berühmte Personen mit dem Namen Madlen sind unter anderem die Schauspielerin Madlen Kaniuth und die Schriftstellerin Madlen Stange.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert