Woher kommt der Name: Mages
Herkunft des Namens
Der Name Mages ist ein deutscher Familienname, der seinen Ursprung im mittelalterlichen Deutschland hat. Es gibt verschiedene Theorien darüber, woher der Name genau stammt. Eine Möglichkeit ist, dass er von dem Wort „Magus“ abgeleitet ist, was auf Lateinisch „Magier“ bedeutet. Eine andere Möglichkeit ist, dass er von dem Wort „Magen“ kommt, was auf Deutsch „Magen“ bedeutet.
Bedeutung des Namens
Die Bedeutung des Namens Mages ist nicht eindeutig geklärt. Wenn man davon ausgeht, dass er von dem Wort „Magus“ abgeleitet ist, könnte er auf eine Verbindung zu Magiern oder Zauberern hindeuten. Wenn er jedoch von dem Wort „Magen“ kommt, könnte er auf eine Verbindung zum Verdauungssystem oder zur Ernährung hindeuten.
Verbreitung des Namens
Der Name Mages ist in Deutschland relativ selten. Laut der Webseite „verwandt.de“ gibt es in Deutschland nur etwa 200 Personen mit diesem Namen. Die meisten von ihnen leben in Nordrhein-Westfalen, gefolgt von Niedersachsen und Hessen.
Berühmte Personen mit dem Namen Mages
Obwohl der Name Mages relativ selten ist, gibt es dennoch einige bekannte Personen mit diesem Namen. Dazu gehört zum Beispiel der deutsche Schauspieler und Regisseur Michael Mages, der in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat. Auch der deutsche Autor und Journalist Jürgen Mages trägt diesen Namen.
Fazit
Der Name Mages hat seinen Ursprung im mittelalterlichen Deutschland und ist heute relativ selten. Seine genaue Bedeutung ist nicht eindeutig geklärt, aber es gibt verschiedene Theorien darüber, woher er stammt. Trotz seiner Seltenheit gibt es dennoch einige bekannte Personen mit diesem Namen, die in verschiedenen Bereichen tätig sind.