Namensherkunft Manno

Woher kommt der Name: Manno?

Manno ist ein seltener Vor- und Nachname, der vor allem in der Schweiz und in Italien vorkommt. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Manno hat seinen Ursprung im Lateinischen. Er leitet sich von dem Wort „manus“ ab, was so viel wie „Hand“ bedeutet. Im Mittelalter war „Manno“ ein gebräuchlicher Vorname, der vor allem in Deutschland und Italien verbreitet war.

Im Laufe der Zeit hat sich der Name jedoch verändert und ist heute vor allem als Nachname bekannt. In der Schweiz und in Italien gibt es einige Familien, die den Namen Manno tragen.

Bedeutung des Namens

Da der Name Manno von dem lateinischen Wort „manus“ abgeleitet ist, wird er oft mit der Bedeutung „Hand“ in Verbindung gebracht. Allerdings gibt es auch andere Interpretationen.

In einigen Regionen Italiens wird der Name Manno als Kurzform von „Emanuele“ verwendet, was „Gott ist mit uns“ bedeutet. In diesem Fall hätte der Name also eine religiöse Bedeutung.

Bekannte Namensträger

Da der Name Manno sehr selten ist, gibt es nur wenige bekannte Namensträger. Einer davon ist der italienische Schriftsteller und Journalist Giuseppe Manno (1754-1815), der vor allem durch seine historischen Werke bekannt wurde.

In der Schweiz gibt es eine Gemeinde namens Manno, die im Kanton Tessin liegt. Ob diese Gemeinde jedoch tatsächlich nach dem Namen Manno benannt wurde, ist nicht bekannt.

Fazit

Der Name Manno hat seinen Ursprung im Lateinischen und leitet sich von dem Wort „manus“ ab, was „Hand“ bedeutet. Heute ist der Name vor allem als Nachname verbreitet und kommt vor allem in der Schweiz und in Italien vor. Obwohl der Name sehr selten ist, gibt es einige bekannte Namensträger, darunter der italienische Schriftsteller Giuseppe Manno.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert