Namensherkunft Manus

Woher kommt der Name: Manus?

Der Name Manus ist ein männlicher Vorname, der vor allem in Irland und Schottland verbreitet ist. Er hat eine lange Geschichte und eine interessante Bedeutung, die bis in die keltische Mythologie zurückreicht.

Die Bedeutung des Namens Manus

Der Name Manus stammt aus dem Irischen und bedeutet übersetzt „der Große“ oder „der Mächtige“. Er ist eine Kurzform des Namens Magnus, der im Lateinischen dieselbe Bedeutung hat.

In der keltischen Mythologie gibt es eine Figur namens Manannán mac Lir, die als Gott des Meeres und der Stürme verehrt wurde. Sein Name bedeutet „Manus, Sohn des Lir“. Es wird vermutet, dass der Name Manus daher auch eine Verbindung zum Meer und zur Natur hat.

Die Verbreitung des Namens Manus

Der Name Manus ist vor allem in Irland und Schottland verbreitet, wo er seit Jahrhunderten verwendet wird. Er ist jedoch auch in anderen Ländern wie den Niederlanden, Belgien und Frankreich bekannt.

In Irland ist der Name Manus besonders im County Donegal verbreitet, wo er auch als Nachname vorkommt. Dort gibt es auch eine Stadt namens Manorcunningham, die nach einem Mann namens Manus benannt wurde.

Berühmte Träger des Namens Manus

  • Manus O’Donnell (um 1560-1630), irischer Adliger und Anführer im Kampf gegen die englische Besatzung
  • Manus Boonjumnong (* 1980), thailändischer Boxer und Olympiasieger
  • Manus Kelly (1978-2019), irischer Rallyefahrer

Fazit

Der Name Manus hat eine lange Geschichte und eine interessante Bedeutung, die bis in die keltische Mythologie zurückreicht. Er ist vor allem in Irland und Schottland verbreitet und wird dort seit Jahrhunderten verwendet. Berühmte Träger des Namens gibt es in verschiedenen Bereichen wie Politik, Sport und Kultur.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert