Namensherkunft McAfee

Woher kommt der Name: McAfee

McAfee ist ein bekanntes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Antivirensoftware spezialisiert hat. Der Name McAfee ist jedoch nicht nur mit der Software verbunden, sondern auch mit dem Gründer des Unternehmens, John McAfee.

Die Anfänge von McAfee

John McAfee gründete das Unternehmen im Jahr 1987 unter dem Namen McAfee Associates. Zu dieser Zeit war das Internet noch relativ neu und es gab noch keine Antivirensoftware, die speziell für den Schutz von Computern vor Viren und Malware entwickelt wurde.

McAfee Associates war eines der ersten Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Antivirensoftware spezialisierte. Die erste Version der Software wurde im Jahr 1989 veröffentlicht und war ein großer Erfolg.

Die Namensgebung

Der Name McAfee Associates wurde von John McAfee selbst gewählt. Er wollte einen Namen, der leicht zu merken und auszusprechen war. Der Name McAfee stammt aus seiner eigenen Familie und ist der Nachname seiner Mutter.

John McAfee wurde in Großbritannien geboren, wuchs jedoch in den USA auf. Seine Mutter war eine Engländerin und sein Vater ein Amerikaner. Der Name McAfee hat also sowohl eine britische als auch eine amerikanische Herkunft.

Die Trennung von John McAfee

John McAfee verließ das Unternehmen im Jahr 1994 aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit dem Vorstand. Seitdem hat er sich von der IT-Branche abgewandt und ist in andere Bereiche wie Kryptowährungen und Politik eingestiegen.

Das Unternehmen McAfee Associates wurde später von Intel übernommen und in Intel Security umbenannt. Im Jahr 2017 wurde das Unternehmen von TPG Capital übernommen und in McAfee umbenannt.

Fazit

Der Name McAfee hat also eine persönliche Verbindung zu John McAfee und seiner Familie. Obwohl er das Unternehmen vor langer Zeit verlassen hat, bleibt sein Name eng mit der Antivirensoftware verbunden, die er einst entwickelt hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert