Woher kommt der Name: McQuade?
Der Name McQuade hat seinen Ursprung in Irland und ist ein typischer schottisch-gälischer Name. Er setzt sich aus den Wörtern „Mac“ und „Uaid“ zusammen, was übersetzt so viel bedeutet wie „Sohn des Uaid“. Uaid wiederum ist ein gälischer Vorname, der so viel wie „Feuer“ oder „Leidenschaft“ bedeutet.
Verbreitung des Namens
Der Name McQuade ist vor allem in Irland und Schottland verbreitet, aber auch in anderen englischsprachigen Ländern wie den USA, Kanada oder Australien findet man Menschen mit diesem Namen. In Irland ist der Name vor allem in den Grafschaften Cavan und Monaghan anzutreffen.
Bedeutende Personen mit dem Namen McQuade
- John McQuade: Ein schottischer Fußballspieler, der in den 1920er Jahren für den FC St. Mirren spielte.
- Tommy McQuade: Ein irischer Boxer, der in den 1950er Jahren aktiv war und mehrere Titel gewann.
- Chuck Norris: Der Schauspieler und Kampfkünstler trägt den Namen McQuade in seinem bekanntesten Film „Lone Wolf McQuade“.
Fazit
Der Name McQuade hat eine lange Geschichte und ist vor allem in Irland und Schottland verbreitet. Er setzt sich aus den Wörtern „Mac“ und „Uaid“ zusammen und bedeutet „Sohn des Uaid“. Bekannte Personen mit diesem Namen sind unter anderem der schottische Fußballspieler John McQuade, der irische Boxer Tommy McQuade und der Schauspieler Chuck Norris, der in seinem Film „Lone Wolf McQuade“ den Namen als Titel trägt.